Wir verwirklichen, worauf es ankommt. Mit unseren MitarbeiterInnen
elektrifizieren, automatisieren und digitalisieren wir Österreich.
Siemens Digital Industries (DI) ist ein Innovationsführer in der Automatisierung und Digitalisierung. In enger Zusammenarbeit mit Partnern und Kunden, treibt DI die digitale Transformation in der Prozess- und Fertigungsindustrie voran. Mit dem Digital-Enterprise-Portfolio bietet Siemens Unternehmen jeder Größe durchgängige Produkte, Lösungen und Services für die Integration und Digitalisierung der gesamten Wertschöpfungskette. Optimiert für die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Branchen, ermöglicht das einmalige Portfolio Kunden, ihre Produktivität und Flexibilität zu erhöhen. DI erweitert sein Portfolio fortlaufend durch Innovationen und die Integration von Zukunftstechnologien. Siemens Digital Industries hat seinen Sitz in Nürnberg und beschäftigt weltweit rund 75.000 Mitarbeiter.
Derzeit suchen wir für unseren Standort in Wien einen ehrgeizigen und dynamischen Business Development Manager (m/w/d), der uns hilft, unseren Kundenkreis, bei der Entwicklung der Digitalisierung voranzubringen
Ihr neues Aufgabenfeld – herausfordernd und zukunftsorientiert
· Entwickeln, Einleiten und Überwachen von Maßnahmen zur Erreichung der vereinbarten Geschäftsziele. Bei Abweichungen entsprechende Korrekturmaßnahmen unter Berücksichtigung aller Schnittstellen und wirtschaftlich/Strategischer Zielsetzung entwickeln und in Abstimmung mit der Führungskraft einleiten
· Vertriebliche Unterstützung der OEM Vertriebsteams innerhalb des LCB AT im Tagesgeschäft Digitalisierung
· Übernahme der fachlichen und strategische Beratung der Kunden in der Welt der Digitalisierung, sowie Unterstützung der OEM Vertriebsteams innerhalb des LCB AT bei der Erstellung von Digitalisierungskonzepten unter Einbeziehung unterstützender Ressourcen
· Identifizieren, Analysieren branchenrelevante Kunden und ggf. Überführung in die Branchenbetreuung sicherstellen.
· Qualifizierte Bewertung von Wettbewerbern und technologischen Trends auf dem Gebiet der Digitalisierung
· Weitergabe von Informationen an die OEM Vertriebsteams innerhalb des LCB AT über siemensweite Vereinbarungen zu neuen und/oder innovierten Produkten, Lösungen und Serviceleistungen etc.
· Controlling, auftretende Abweichungen bewerten und einschätzen, entsprechende Maßnahmen gemeinsam mit den OEM Vertriebsteams festlegen und einleiten. Entwickeln von landesspezifischen Unterlagensammlungen zur komprimierten Information für die Führungsebene.
Ihre Qualifikationen – fundiert und adäquat
· Nachweisliche Berufserfahrung als Business Development Manager, Sales Executive oder in einer relevanten Position
· Nachweisbare Verkaufserfolge
· Erfahrung in der Kundenbetreuung bevorzugt bei Herstellern von Werkzeugmaschinen
· Kenntnisse in MS Office und CRM-Software (Salesforce / SieSales)
· Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachkenntnisse (SüdOst Europa) von Vorteil
· Kenntnisse in der industriellen Digitalisierung
· Kenntnisse im Bereich Werkzeugmaschinen von Vorteil
· Ausgeprägte Kommunikationskompetenz
· Fähigkeit zum Aufbau von Beziehungen und Pflege von Netzwerken
Was muss ich noch wissen?
Wir bieten ein attraktives Vergütungspaket, das Ihrer Qualifikation und
Berufserfahrung entspricht. Das Bruttojahresgehalt gemäß Kollektivvertrag
beträgt für diese Funktion mindestens EUR 46.650,- (Vollzeit Basis). Je nach Ausbildung und
Erfahrung ist eine Überzahlung möglich. Siemens als Großkonzern bietet darüber
hinaus weitere Sozialleistungen und Benefits.
Wie kann ich mich bewerben?
Wenn Sie Interesse an dieser Position haben, dann freuen wir uns auf Ihre
aussagekräftige Online Bewerbung
Organization: Digital Industries
Company: Siemens Aktiengesellschaft Österreich
Experience Level: Experienced Professional
Job Type: Full-time