Wir bieten ein flexibles und dynamisches Umfeld voller Gelegenheiten, über sich hinaus zu wachsen, um sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Klingt das interessant für Sie?
Dann werden Sie Teil unseres globalen Teams als Systemingenieur*in Leistungselektronik und Hochspannungsgeneratoren.
Wählen Sie den besten Ort für Ihre Arbeit - im Rahmen dieser Stelle ist es in Abstimmung mit Ihrer Führungskraft möglich, bis zu einem durchschnittlichen Volumen von 60% der jeweiligen Arbeitszeit mobil (innerhalb Deutschlands) zu arbeiten.
Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Sie sind zuständig für die Forschung und Entwicklung von Hochspannungsgeneratoren für schnell-schaltende Röntgenröhren, Auslegung sowie Beschaffung von Prototypen sowie die Durchführung von komplexen Messaufgaben
- Sie sind verantwortlich für die Systemarchitektur, Konzeptfindung, Abstimmung mit internen Partnern, Integration der Subsysteme sowie die Testkonzepte neuer Hochspannungsgeneratoren – vom Konzept bis hin zur selbstständigen Inbetriebnahme
- Sie steuern Kooperationen zur Forschung und Entwicklung insb. der Hochspannungstechnik, Leistungselektronik sowie der Schaltungsauslegung mit Grundlagenforschungsinstituten und Herstellern
- Sie bauen ein tiefes Verständnis der neuen Schaltungstopologien auf, sowohl analytisch als auch per Simulation
- Sie übernehmen die Vorbereitung und ggf. spätere Durchführung der Industrialisierung dieser Komponenten
- Sie arbeiten im Team der Technologie Innovation über die Hochspannungsgeneratoren hinaus mit
Ihre Qualifikationen und Erfahrung:
- Sie haben ein erfolgreich absolviertes Hochschulstudium der Fachrichtung Elektrotechnik mit Vertiefung in der Leistungselektronik oder der Hochspannungstechnik, eine Promotion ist von Vorteil
- Sie haben langjährige Berufserfahrung in Leistungselektronik und idealerweise erste Erfahrung in Hochspannungstechnik
- Sie konnten bereits Berufserfahrung im universitären oder grundlagen-nahen, industriellen Forschungsumfeld sammeln
- Idealerweise verfügen Sie über Domänenwissen für alle elektrotechnischen Komponenten der Ansteuerung von Röntgenröhren sowie Kenntnisse der Hochspannungserzeugung für Röntgentechnik
- Sie überzeugen mit sehr fundierter fachlicher Führungserfahrung im Rahmen von Projekten, insb. bei Kooperationsprojekten zwischen Universitäten und Industrie
- Sie haben sehr profunde Kenntnisse von Architekturbeschreibungen, idealerweise der Vakuumtechnik und von Röntgenröhren
Ihr Profil und Ihre Fähigkeiten:
- Für Vertragsverhandlungen mit Universitäten und anderen Partnern beherrschen Sie die deutsche und englische Sprache verhandlungssicher
- Sie überzeugen durch Analysefähigkeit, Teamfähigkeit, Initiative, Kreativität, Kommunikationsfähigkeit und Lösungsorientierung,
- You step boldly: Sie sehen jede technische und naturwissenschaftliche Herausforderung als Chance, und finden mit Engagement und Freude Lösungen
- Sie überzeugen durch Ihren Unternehmergeist sowie Ihre Fähigkeit Wandel zu gestalten und Ihre Teamkolleg*innen zu begeistern

Organization: Siemens Healthineers
Company: Siemens Healthcare GmbH
Experience Level: Experienced Professional
Job Type: Full-time