Wollen Sie die Zukunft des Gesundheitswesens mitgestalten? Wir bei Siemens Healthineers setzen auf Menschen, die ihre Energie und Leidenschaft diesem Ziel widmen – das sagt schon unser Unternehmensname. Siemens Healthineers steht für Pioniergeist unserer Mitarbeitenden, gepaart mit unserer langen Tradition als weltweit führender Technologiekonzern in der stets dynamischen Gesundheitsbranche.
Dann werden Sie Teil unseres globalen Teams als Mikrostrukturtechniker*in.
Wählen Sie den besten Ort für Ihre Arbeit - im Rahmen dieser Stelle ist es in Abstimmung mit Ihrer Führungskraft möglich, bis zu einem durchschnittlichen Volumen von 60% der jeweiligen Arbeitszeit mobil (innerhalb Deutschlands) zu arbeiten.
Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Sie sind zuständig für die Forschung- und Entwicklung von Feldeffektemittern für Röntgenröhren, Beschaffung von Prototypen, Durchführung von komplexen physikalischen Messaufgaben, Identifikation und Realisierung von Optimierungspotential, Aufbau eines theoretischen Verständnisses der Komponenten
- Sie steuern Kooperationen zur Forschung und Entwicklung insb. der Mikrostrukturtechnik und Halbleiterprozesstechnologie mit Grundlagenforschungsinstituten und Herstellern der Halbleitertechnologie
- Sie bauen ein tiefes Verständnis für neue Komponenten auf, sowohl analytisch als auch per Simulation
- Die Vorbereitung und ggf. spätere Umsetzung der Industrialisierung dieser Komponenten gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- Sie arbeiten im Team der Technologie Innovation bei angewandter Forschung für neue Röntgenquellen über die Mikrostrukturprozesse hinaus
Ihre Qualifikationen und Erfahrung:
- Sie verfügen über ein erfolgreich absolviertes Masterstudium der Fachrichtung Elektrotechnik mit Vertiefung in der Halbleiter- und Mikrostrukturtechnik, der Werkstofftechnik oder Physik
- Sie haben mehrjährige Berufserfahrung in der Halbleiter- und Mikrostrukturtechnik
- Alternativ verfügen Sie über eine Promotion im oben genannten Bereich
- Sie konnten bereits Berufserfahrung im universitären oder grundlagen-nahen, industriellen Forschungsumfeld sammeln
- Sie haben fundierte Kenntnisse der Halbleiterherstellungsprozesse, ASICs, der Herstellerlandschaft dazu weltweit, sowie der hierbei eingesetzten Verfahren und technischen Komponenten sowie der Vakuumtechnik
- Sie überzeugen mit erster fachlicher Führungserfahrung im Rahmen von Projekten, insb. bei Kooperationsprojekten zwischen Universitäten und Industrie
Ihr Profil und Ihre Fähigkeiten:
- Für Vertragsverhandlungen mit Universitäten und anderen Partnern beherrschen Sie die deutsche und englische Sprache verhandlungssicher
- Sie überzeugen durch Analysefähigkeit, Teamfähigkeit, Initiative, Kreativität, Kommunikationsfähigkeit und Lösungsorientierung
- You step boldly: Sie sehen jede technische und naturwissenschaftliche Herausforderung als Chance, und finden mit Engagement und Freude Lösungen
- Sie überzeugen durch Ihren Unternehmergeist sowie Ihre Fähigkeit Wandel zu gestalten und Ihre Teamkolleg*innen zu begeistern

Organisation: Siemens Healthineers
Unternehmen: Siemens Healthcare GmbH
Erfahrungsniveau: Mid-level Professional
Jobtyp: Vollzeit