Dein Wissen als Sprungbrett.
Wie wäre es: Willst du Seite an Seite mit Profis und Experten die cleverste Lösung finden? Dann fertige bei uns deine Masterarbeit an! Wir helfen dir dabei, Wissen zu bündeln, Zusammenhänge zu beleuchten, Thesen zu formulieren. Du erhältst mit uns Einblicke in vielfältige Bereiche und Prozesse. Eine Chance wie keine andere, um neue Wege in die Zukunft der Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung zu gehen. Ergreife sie jetzt!
Wir setzen um, worauf es ankommt. Das ist dein Beitrag.
Wir sind für die digitale Weiterentwicklung und Durchführung von Materialflusssimulationen in der Elektronikproduktion zuständig.
Materialflusssimulationen bieten im Kontext der schlanken und digitalen Fabrik ein wichtiges Element im Planungsprozess zur Beurteilung alternativer Fertigungs- und Logistiksysteme. Im Rahmen von Simulationsstudien werden klassischerweise klare Abgrenzungen zur Systemumwelt definiert, wodurch systemübergreifende Wechselwirkungen vernachlässigt werden. Der Einsatz eines kaskadierten modularen Bausteinkastens soll die Modellierung von Wechselwirkungen zwischen lokalen detaillierten Simulationsmodellen zu stark abstrahierten Schnittstellenmodellen in einem definierten Framework gewährleisten. Durch die globale Betrachtung sollen Auswirkungen von lokalen Anpassungen/Änderungen auf das gesamtheitliche Optimum schnell und transparent beurteilt werden können
Im Rahmen deiner Abschlussarbeit analysierst du die Logistikprozesse am Shopfloor des Gerätewerks Erlangen
Du bist für den Austausch mit relevanten Stakeholdern der Logistik und die Untersuchung abgeschlossener Materialfluss-Simulationsstudien zuständig
Mit den gewonnenen Informationen entwickelst du gemäß den Standards des Softwareengineerings ein modulares Konzept und implementierst dieses in ein vorhandenes Framework
Teil deiner Arbeit ist die prototypische Implementierung und Validierung des entwickelten Konzepts im Rahmen einer Studie mit der Simulationssoftware Siemens Tecnomatix Plant Simulation
Wir suchen keine Superhelden. Sondern super helle Köpfe.
Du studierst derzeit einen technischen Studiengang, vorzugsweise Wirtschaftsingenieurwesen oder Maschinenbau
Du bringst Programmierkenntnisse in einer höheren Programmiersprache mit Idealerweise hast du bereits Kenntnisse im Bereich des Softwareengineerings (objektorientierten Analyse, Design und Programmierung)
Falls du Kenntnisse mit der Simulationssoftware Siemens Tecnomatix Plant Simulation hast, wäre das von Vorteil
Du kommunizierst sicher in Deutsch und Englisch
Wir wollen, dass du willst: Bewirb dich bei uns!
www.siemens.de
wenn du vor deiner Bewerbung mehr über Siemens erfahren möchtest.
Du hast Fragen zur Bewerbung? Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Wenn du darüber hinaus noch Fragen hast, wende dich gerne an uns: www.siemens.de/fragenzurbewerbung
www.siemens.de/karriere
wenn du mehr Informationen zu Jobs & Karriere bei Siemens erhalten möchtest.
Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. dicseh
Organisation: Digital Industries
Unternehmen: Siemens AG
Erfahrungsniveau: Student / Schüler
Jobtyp: Vollzeit