Wir bieten ein flexibles und dynamisches Umfeld voller Gelegenheiten, über sich hinaus zu wachsen, um sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Klingt das interessant für Sie?
Dann werden Sie Teil unseres globalen Teams als Software Solution Architect (w/m/d), und definieren Sie die Architektur einer Softwareplattform, die in allen Bereichen von Siemens Healthineers zum Einsatz kommt.
Wählen Sie den besten Ort für Ihre Arbeit - im Rahmen dieser Stelle ist es in Abstimmung mit Ihrer Führungskraft möglich, bis zu einem durchschnittlichen Volumen von 60% der jeweiligen Arbeitszeit mobil (innerhalb Deutschlands) zu arbeiten.
Gemeinsam mit Ihrem Team (bestehend aus etwa 20 Kolleg*innen aus der Slowakei und Deutschland) definieren Sie die Architektur einer Softwareplattform, die in allen Bereichen von Siemens Healthineers zum Einsatz kommt.
Sie bietet SW-Projektteams einsatzbereite, umfassende Lösungen für acht Aufgabenbereiche der Infrastrukturentwicklung: Hardware-Management, Betriebssystemintegration, Support für die Build-Automatisierung sowie die Erstellung von Systemen, Cybersecurity-Management, Software-Upgrades sowie -Updates vor Ort, proaktive Wartung.
Die Plattform lässt sich als Service nahtlos in CI/CD-Pipelines integrieren und hat Folgendes zum Ziel:
- Befreiung der Produktentwicklungsteams von wiederkehrenden infrastrukturbezogenen Tätigkeiten
- Beschleunigung der Entwicklungszyklen
- Vermeiden von Doppelarbeiten
Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
- In engem Austausch mit Produktvertreter*innen von Siemens Healthineers, die mit der Herstellung hochmoderner CT-, MR- und AX-Geräte befasst sind, forschen Sie nach geeigneten Lösungen für das Geschäftsumfeld
- Sie beteiligen sich an der frühzeitigen Definition neuer Anwendungsfälle, die gegebenenfalls in Funktionen für unsere Softwareplattform übersetzt werden können
- Sie identifizieren relevante, nicht-funktionale Anforderungen, leiten aus den funktionalen und nicht-funktionalen Anforderungen Architekturlösungen ab und koordinieren diese mit den internationalen, agilen Entwicklungsteams
- Im Rahmen unseres iterativen Entwicklungsmodells sind Sie für die entwickelten Lösungskonzepte verantwortlich und stimmen diese mit den internen Kund*innen ab
- Sie stellen nicht nur die Umsetzbarkeit Ihrer Lösungen durch die Entwicklung von Prototypen sicher, sondern sorgen auch für deren entsprechende Dokumentation
- Gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen gewährleisten Sie die Architektur-Governance, abgestimmt auf eine agile Arbeitsumgebung
- Technische Risikoanalysen sind Teil Ihres Leistungsportfolios, ebenso wie die Entwicklung einer Architektur-Roadmap und der Umgang mit technischen Schulden
- Sie unterbreiten dem Management und relevanten Interessengruppen Architekturlösungen
- Im Hinblick auf das Coaching von Kolleg*innen aus den Entwicklungsteams vertrauen Sie auf Ihre technologische Expertise
Mehr über dieses Geschäftsfeld erfahren Sie unter https://www.siemens-healthineers.com/de/products-services
Ihre Qualifikationen und Erfahrung:
- Sie haben einen Hochschulabschluss im Bereich Computerwissenschaften oder einer verwandten ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung
- Darüber hinaus konnten Sie langjährige einschlägige berufliche Erfahrungen als Softwarearchitekt*in in einer agilen Umgebung sammeln und bringen fundierte Erfahrung im Bereich Continuous Integration bzw. Continuous Delivery mit
- Sie besitzen umfassendes Praxiswissen über modernste Technologien, .NET, C# und C++ sowie über die Modellierung von Systemen mit UML. Kenntnisse in der Entwicklung medizinischer Geräte sind ebenfalls von Vorteil
- Idealerweise sind Sie außerdem bereits mit Microsoft Azure und Microsoft Azure DevOps vertraut
Ihr Profil und Ihre Fähigkeiten:
- Da Sie mit internationalen Kolleg*innen zusammenarbeiten werden und unsere Arbeitsunterlagen auf Englisch verfasst sind, beherrschen Sie die englische Sprache fließend in Wort und Schrift. Slowakisch- oder Deutschkenntnisse sind von Vorteil
- Sie zeichnen sich durch Ihr großes Kommunikationstalent und Ihre Kreativität aus und verstehen es, hohe und nachhaltige Qualitätsstandards einzuhalten, die für den zukünftigen Erfolg der Geschäftseinheit entscheidend sind
- Eine methodische Arbeitsweite sowie die Fähigkeit zur Teamarbeit sind unerlässlich
- Sie verstehen es, mit dem slowakischen Standort Košice zusammenzuarbeiten, um das dortige Entwicklungsteam optimal unterstützen zu können

Organisation: Siemens Healthineers
Unternehmen: Siemens Healthcare GmbH
Erfahrungsniveau: Experienced Professional
Jobtyp: Vollzeit