Wir beschleunigen und sichern die Energiewende – nachhaltig und gewinnbringend.
Siemens Smart Infrastructure Grid Software ermöglicht Netzbetreibern sowie Industrie- und Infrastrukturunternehmen, die Energiewende nachhaltig und gewinnbringend zu beschleunigen. Wir verbinden die physische und digitale Welt mit einer integrierten OT- und IT-Landschaft entlang der gesamten Wertschöpfungskette von der Planung bis zum Betrieb und zur Wartung. Dabei folgen wir den Gestaltungsprinzipien Modularität, Offenheit, Nutzerzentrierung, Interoperabilität und Ausfallsicherheit. Die "Net Zero"-Herausforderung führt zu einem grundlegenden Wandel bei Energieerzeugung und -verbrauch. Bis 2030 wird ein siebenfacher Anstieg der DER-Installationen prognostiziert. Diese disruptive Transformation des Energiesektors, die durch einen bidirektionalen Stromfluss aus intermittierenden erneuerbaren Energiequellen und neue Verbrauchsmuster gekennzeichnet ist, führt zu einer enormen Komplexität. Hier kommen wir ins Spiel. Unser großes Ziel? Wir glauben, dass Software der Schlüssel ist, um diese Herausforderungen in Chancen zu verwandeln.
Wollen Sie Teil dieses Wandels sein und neue Möglichkeiten erschaffen?
Unter Lizenzmanagement (auch Softwarelizenzmanagement) versteht man einen Prozess in Unternehmen, der den legalen und effizienten Umgang mit Fremdsoftware sowie proprietärer Software im Unternehmen sicherstellt. Das Lizenzmanagement von Fremdsoftware ist für uns als Softwareunternehmen SI GSW ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Wir müssen einen robusten Prozess für das Management von Softwarelizenzen von Drittanbietern entwickeln und implementieren, der unser Geschäft weltweit unterstützt. Das Softwarelizenzmanagement basiert auf drei Hauptpfeilern: dem Lieferantenmanagement, das die Auswahl der richtigen Lieferanten und Produkte umfasst, dem bewerteten Management, das weiß, welche Software bei welchem Kunden installiert ist, und dem Software-Clearing-Prozess, der die Konformität und Compliance der Fremdsoftware überprüft.
Ihre Aufgaben.
- Als Projektleiter für unser Software-Lizenzmanagement koordinieren Sie ein funktionsübergreifendes Projektteam (z.B. Qualität, Einkauf, Entwicklung, Technik, IT und Recht) für die Entwicklung und Implementierung der definierten Prozesse.
- Sie etablieren ein Lizenzmanagement-System für eigen entwickelte Software, als auch für zugekaufte Komponenten.
- Sie stimmen sich bezüglich Best-in-Class-Prozessen auch mit anderen Siemens-Einheiten und deren Schnittstellen ab.
- Darüber hinaus wählen Sie die richtigen Softwareprodukte aus, die das Software-Clearing, das Asset Management und die E2E-Prozess-Transparenz sicherstellen.
- Sie sind ein hervorragender Kommunikator, verkaufen Ihr Projekt innerhalb der GSW und berichten regelmäßig den Projektstatus an einen Lenkungsausschuss auf GSW-Ebene.
Was muss ich für diese Stelle mitbringen?
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Masterstudium mit technischem Schwerpunkt oder eine vergleichbare Ausbildung bzw. Erfahrung.
- Darüber hinaus verfügen Sie bereits über langjährige Erfahrung als Projektleiter in IT-bezogenen Projekten und im besten Fall über solide Erfahrungen im Bereich Softwarelizenzmanagement.
- Darüber hinaus sollten Sie bereits Erfahrungen in verschiedenen Querschnittsfunktionen gesammelt haben und Interesse an der Analyse und Optimierung von Prozessen haben.
- Auch Eigenmotivation und Selbstorganisation sind wichtige Eigenschaften.
- Sie begeistern und überzeugen Ihre Kunden und Teammitglieder mit zielgruppengerechter Kommunikation.
- Zu Ihren bisherigen Berufserfahrungen gehören die Zusammenarbeit in internationalen Teams und Erfahrungen in weltweiten Projekten.
- Fließende Business-Englisch-Kenntnisse sind Voraussetzung, gute Deutschkenntnisse sind willkommen.
Wir haben viel zu bieten, also lernen Sie uns kennen.
- Bei uns hat jeder die Möglichkeit, mit innovativen und modernen Technologien zu arbeiten. Unser Portfolio umfasst Produkte und Dienstleistungen im Bereich der Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung. Eine Arbeitsatmosphäre und -kultur, die auf Vertrauen, Verantwortung und Respekt basiert.
- Wir schätzen die Tatsache, dass unsere Mitarbeiter Individuen sind und unterschiedliche Vorlieben und Bedürfnisse haben. Wenn wir alle gleich denken würden, könnten wir uns nie etwas Neues einfallen lassen! Deshalb stellen wir außergewöhnliche Menschen aus allen Bereichen des Lebens ein. Wir bemühen uns, unsere Kultur der Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration zu fördern. Wir freuen uns über Bewerbungen aus einer Vielzahl von Talenten und bieten gerne die Möglichkeit, über Flexibilität und angemessene Anpassungen zu sprechen. Viele unserer Teams arbeiten effektiv in einer virtuellen Umgebung, was uns noch mehr Flexibilität bei der Zeitplanung ermöglicht. Bringen Sie Ihre Neugierde und Kreativität ein und helfen Sie uns, die Zukunft zu gestalten!
- Und viele weitere Benefits hier
Die einzelnen Benefits sind jeweils zugeschnitten auf lokale gesetzliche Anforderungen, Vorgaben verschiedener Job-Profile und Standorte sowie individuelle Präferenzen.
Wir wollen, dass Sie wollen: Bewerben Sie sich!
Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
https://new.siemens.com/ - wenn Sie mehr Informationen zu Jobs & Karriere bei Siemens erhalten möchten.
FAQ - wenn Sie eine Frage zum Thema Bewerbung bei Siemens haben.
Organisation: Smart Infrastructure
Unternehmen: Siemens AG
Erfahrungsniveau: Experienced Professional
Voll-/Teilzeit: Beides