Zurück

Doktorand*in (w/m/d) / PhD (f/m/d) Data-Driven Innovation

Jobbeschreibung

Art der Anstellung: Befristet; 17,5 Stunden/Woche


Entwickeln, was morgen wichtig ist.

Innovation war schon immer wichtig für den Erfolg eines Unternehmens. Wir sind jedoch überzeugt, dass es künftig noch wichtiger sein wird, Trends in den Branchen unserer Kunden zu frühzeitig zu erkennen. Das zuverlässige Erkennen sogenannter Weak Signals, die sich zu Trends entwickeln, wird in Zukunft zu einer Schlüsselfähigkeit und einem wichtigen Erfolgsfaktor für nachhaltige Innovationen. Dafür gilt es Informationen von Fachleuten sowie aus verschiedenen Quellen zu sammeln, insbesondere aus der Fachpresse, wissenschaftlichen Publikationen, sozialen Medien und praktisch allen im Internet verfügbaren relevanten Quellen. Um daraus verwertbare Erkenntnisse abzuleiten, müssen diese Informationen in einen Kontext gestellt werden. Die größte Herausforderung besteht darin, die richtige Kombination von Methoden aus Bereichen wie der qualitativen Datenanalyse, der Verarbeitung natürlicher Sprache, der Informationstheorie und dem maschinellen Lernen zu nutzen. Letztendlich geht es darum, aussagekräftige Informationen so zu kombinieren und zu kontextualisieren, dass sie auf einfache Weise mit allen geteilt werden können, die solche Informationen für ihre Arbeit benötigen.

Wir setzen um, worauf es ankommt. Das ist Ihr Beitrag.

Wir möchten, dass Sie mit Ihrer Arbeit Neuland betreten und den Weg für einen bahnbrechend neuen Ansatz ebnen:

  • Legen Sie den Grundstein mit der Analyse von Best-in-Class-Toolketten und sammeln Sie praktische Erfahrungen in realen Projektumgebungen, um den Stand der Technik zu verstehen
  • Identifizieren Sie Lücken in Bezug auf Datenqualität, Datensegmentierung und Zuordnung von Daten zu relevanten Kontexten
  • Entwickeln und validieren Sie Qualitätsmetriken, um die Rückverfolgbarkeit und die Aussagekraft der aggregierten Informationen sicherzustellen
  • Setzen Sie Ihre Erkenntnisse in funktionierende Software um, indem Sie mit Entwicklungsteams zusammenarbeiten und eine Toolchain aufbauen, die alle erforderlichen Fähigkeiten zusammenführt. Dieses "walking skeleton" wird Ihnen helfen, Ihre wissenschaftlichen Hypothesen mit realen Daten in realen Anwendungsszenarien zu validieren

Um Ihre Arbeit zu unterstützen und sicherzustellen, dass die Ergebnisse auch genutzt werden, schaffen wir die Voraussetzungen für Ihren Erfolg:

  • Sie werden Teil eines Teams von Innovationsexperten und arbeiten eng mit Vordenkern zusammen. Damit erreichen Sie, dass Sie für Ihre Arbeit auf die neuesten Erkenntnisse zurückgreifen können
  • Sie profitieren von einer akademischen Betreuung durch erstklassige Experten in den Gebieten Innovation und erklärungsbedürftige KI, um sicherzustellen, dass Ihre Arbeit einen starken wissenschaftlichen Beitrag leistet


Was Sie können sollten. Damit die Welt mehr kann.

  • Sie haben einen Hochschulabschluss in Informatik oder Wirtschaftsinformatik, idealerweise mit einem Schwerpunkt in künstlicher Intelligenz, in der Analyse unstrukturierter Daten oder qualitativer Datenanalyse
  • Sie haben erste Arbeitserfahrungen im Unternehmensumfeld im Bereich Innovation oder Wissensmanagement gesammelt
  • Sie sind engagiert und fühlen sich im Umgang mit großen Herausforderungen wohl
  • Sie haben nachweislich Erfahrung in der Implementierung von Software in mindestens einer höheren Programmiersprache
  • Sie sind es gewohnt, Technologie in Zusammenhang mit ihrer geschäftlichen Anwendung zu betrachten
  • Sie sind kommunikationsstark und verfügen über ausgezeichnete Sprachkenntnisse in Wort und Schrift, sowohl in Deutsch als auch in Englisch
 

Gesucht: Mitgestalter von morgen.

www.siemens.de

wenn Sie vor Ihrer Bewerbung mehr über Siemens erfahren möchten.

Sie haben Fragen zur Bewerbung? Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Wenn Sie darüber hinaus noch Fragen haben, wenden Sie sich gerne an uns: www.siemens.de/fragenzurbewerbung

www.siemens.de/karriere
wenn Sie mehr Informationen zu Jobs & Karriere bei Siemens erhalten möchten.

Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.


Organisation: Digital Industries

Unternehmen: Siemens AG

Erfahrungsniveau: Early Professional

Voll-/Teilzeit: Teilzeit

Nicht gefunden, wonach Sie suchen?