Wir bieten ein flexibles und dynamisches Umfeld voller Gelegenheiten, über sich hinaus zu wachsen, um sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Klingt das interessant für Sie?
Dann werden Sie Teil unseres globalen Teams als Global Lead Architect (w/m/d) Service Software Online (SeSO).
Wählen Sie den besten Ort für Ihre Arbeit - im Rahmen dieser Stelle ist es in Abstimmung mit Ihrer Führungskraft möglich, bis zu einem durchschnittlichen Volumen von 60% der jeweiligen Arbeitszeit mobil (innerhalb Deutschlands) zu arbeiten.
Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Sie haben die Gesamtverantwortung für die Architektur der Service Software Online Plattform und sind für die technische Weiterentwicklung der Plattform verantwortlich
- In dieser Rolle sind sie sowohl Teamarchitekt*in für das deutsche Entwicklungsteam, als auch globaler Architekturkoordinator*in aller internationalen SeSO Architekten. In diesem Rahmen agieren Sie auch als Coach*in und Vorbild für ihre Architekturkolleg*innen und Entwickler*innen, um sicherzustellen, dass sich das gesamte Entwicklungsteam positiv entwickelt
- Für neue Funktionalitäten treiben sie die technische Abstimmung inklusive strukturierter Konzepte und Vorklärung mit den Ansprechpartner*innen unserer Partnerabteilungen innerhalb des Customer Service, aber auch bei den Business Lines voran
- Im Rahmen ihrer Tätigkeit managen Sie, dass die non-functional Requirements (bspw. Performance, Cybersecurity, …) geplant und adäquat umgesetzt werden
- Sie leiten die qualitätsrelevante technische Dokumentation des Service Software Online Projekts
- Sie verantworten mit den operativen DevOps Kolleg*innen die SeSO Entwicklungsumgebung, Pipelines und Monitoring Lösungen, um einen unterbrechungsfreien Betrieb der Plattform sicherzustellen
- Sie suchen proaktiv nach state-of-the-Art Softwaretechnologie, und stellen sicher, dass diese adäquat bei SeSO eingesetzt werden
- Zusammen mit den anderen Teammitgliedern strukturieren, planen, steuern und (re-)präsentieren Sie das SeSO-Entwicklungsprojekt innerhalb und außerhalb von CS
Mehr über dieses Geschäftsfeld erfahren Sie unter https://www.siemens-healthineers.com/de/products-services
Ihre Qualifikationen und Erfahrung:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar
- Sie haben langjährige Berufserfahrung im Bereich Software Architektur und haben bereits als teamübergreifende/r Architekt*in gearbeitet und Junior-Architekt*innen ausgesteuert. Außerdem kennen sie optimalerweise die SW-Entwicklungsprozesse von Siemens Healthineers (bspw. DH QR 28)
- Sie haben idealerweise Erfahrung in unterschiedlichen Bereichen von Siemens Healthineers, insbesondere im Customer Service und den Business Lines. Weitergehende Erfahrung im Handling der Maschinendaten der SHS Produkte (Generierung, Transfer, Storage, Data Analytics) sind von großem Vorteil
- Sie haben fundierte Kenntnisse als SW-Architekt*in in einem agilen Projektumfeld und sind mit Konzepten wie CI/CD und agilen Entwicklungsmethodiken (e.g. SCRUM; Kanban) vertraut
- Sie haben bereits als SW-Architekt*in im Cloud-Umfeld gearbeitet und sind mit folgenden Technologien vertraut: FE: Angular, JavaScript/TypeScript; BE: .NET, C#, Scala, SQL; Cloud: AzureFunctions, CosmosDB, Databricks, Paquet Tables, Kubernetes, Docker; Entwicklungsumgebung: Azure DevOps, GIT, Visual Studio/Jetbrains. Außerdem haben sie bereits Microservice-Produkte betreut und sind mit Testkonzepten auf verschiedenen Ebenen vertraut
- Sie haben mehrere Architekturschulungen erfolgreich durchlaufen, wie zum Beispiel das SW-Architecture Training von Siemens
Ihr Profil und Ihre Fähigkeiten:
- Sie haben die Motivation positive Veränderungen und innovative Ideen für Siemens Healthineers zu entwickeln und voranzutreiben
- Sie arbeiten strukturiert und analytisch und stellen sicher, dass Ihre Konzepte und Arbeitsergebnisse für Kolleg*innen und Stakeholder logisch nachvollziehbar sind
- Sie binden alle relevanten Stakeholder mit ein und finden Lösungen, die cross-business-line Nutzen schaffen. Dabei achten Sie darauf win-win Lösungen zu finden
- Sie überzeugen mit verhandlungssicheren Deutsch- und Englisch Kenntnissen in Wort und Schrift, um mit Ihren internationalen Kolleg*innen sicher zu kommunizieren. Außerdem verfügen sie über die entsprechenden interkulturellen Fähigkeiten auf internationale Entwickler*innen und Partner*innen einzugehen
- Persönlich überzeugen Sie durch strategisches Denken, Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, Kundenorientierung sowie Veränderungsfähigkeit
- Sie pflegen eine Ownership-Culture und stehen für Ihre Themen ein

Siemens Healthineers Deutschland wurde mit dem Zertifikat Great Place to Work® ausgezeichnet.
Organization: Siemens Healthineers
Company: Siemens Healthcare GmbH
Experience Level: Experienced Professional
Full / Part time: Full-time