Wollen Sie die Zukunft des Gesundheitswesens mitgestalten? Wir bei Siemens Healthineers setzen auf Menschen, die ihre Energie und Leidenschaft diesem Ziel widmen – das sagt schon unser Unternehmensname. Siemens Healthineers steht für Pioniergeist unserer Mitarbeitenden, gepaart mit unserer langen Tradition als weltweit führender Technologiekonzern in der stets dynamischen Gesundheitsbranche.
Dann werden Sie Teil unseres globalen Teams als Software Architekt (w/m/d) für CT Postprocessing Applikationen, um zum Erfolg von Siemens Healthineers beizutragen.
Wählen Sie den besten Ort für Ihre Arbeit - im Rahmen dieser Stelle ist es in Abstimmung mit Ihrer Führungskraft möglich, bis zu einem durchschnittlichen Volumen von 60% der jeweiligen Arbeitszeit mobil (innerhalb Deutschlands) zu arbeiten.
Zudem ist diese Stelle in Vollzeit oder Teilzeit mit mind. 30h/Woche zu besetzen.
Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Sie sind innerhalb unseres CT-Architekten-Teams für die Architektur und Vorentwicklung innovativer Software-Lösungen verantwortlich, welche die Verarbeitung von CT Bildern ermöglichen
- Sie arbeiten mit produktlinienübergreifenden Teams aus Product Ownern, Workflow Expert*innen und Softwareentwicklung zusammen, um skalierbare und belastbare Softwarekonzepte zu entwickeln
- Sie treiben kontinuierliche Verbesserungen und Redesigns voran, um die Architektur und die Implementierung an neue Plattformen anzupassen und neue Technologien optimal zu nutzen
- Als Coding Architekt*in treiben Sie die Prototypentwicklung voran und entwerfen Implementierungsoptionen
- Zusammen mit anderen Architekt*innen und SW-Entwickler*innen arbeiten Sie an Querschnittsthemen und der Pflege kommunaler Code-Komponenten
- Sie unterstützen unsere internationalen Entwicklungsteams (z.B. in Bengaluru) bei der Produktimplementierung unter Berücksichtigung der Qualitäts-, Zeit- und Kostenziele
Mehr über dieses Geschäftsfeld erfahren Sie unter Computertomographie
Ihre Qualifikationen und Erfahrung:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder Medizininformatik, des Ingenieurwesens oder einer verwandten Fachrichtung oder haben eine vergleichbare Qualifikation
- Sie verfügen über langjährige einschlägige Berufserfahrung in der medizinischen Softwareentwicklung, insbesondere im Bereich der Softwarearchitektur
- Sie haben Erfahrung darin, sich in große existierende Code-Basen einzuarbeiten
- Sie bringen idealerweise bereits Erfahrungen in .NET und der Entwicklung von native/syngo-basierten Softwareprodukten mit
- Ein gutes Verständnis für Workflows und Datenflüsse in der Radiologie ist wünschenswert
Ihr Profil und Ihre Fähigkeiten:
- Sie verfügen über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Weitere Sprachkenntnisse wie Deutsch sind wünschenswert
- Sie sind äußerst lernfähig und bereit, sich in einem dynamischen und agilen Umfeld immer wieder in neue Themen einzuarbeiten
- Sie sind bereit, auf Geschäftsreisen international zu reisen (ca. 10%)
- Sie zeichnen sich durch Ihre analytische, kundenorientierte Denkweise aus und haben einen hohen Anspruch an Qualität und zeitnahe Ergebnisse
- Sie sprechen die Sprache der Softwareentwickler*innen und sind durch Ihre guten Kommunikationsfähigkeiten in der Lage, in einem interdisziplinären Umfeld zu arbeiten
- Sie arbeiten sehr selbstständig, sind sehr interessiert mit neuen Technologien zu arbeiten und diese praktisch anzuwenden

Organisation: Siemens Healthineers
Unternehmen: Siemens Healthcare GmbH
Erfahrungsniveau: Experienced Professional
Voll-/Teilzeit: Beides