- Als Junior Agiler Full-Stack C#/Java Softwareentwickler übernehmen Sie in einem internationalen Umfeld eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des Building X Softwareportfolios. Building X besteht aus modernen Softwaresystemen für die zentrale Anzeige und das Management von Ereignissen verschiedener Sicherheitsanwendungen wie Video, Access Control, Intrusion und Incident Management. Diese Sicherheitsleitstellen werden u.a. bei Industriekunden, in Flughäfen oder in Hochschularealen eingesetzt. Die innovative technische Basis für diese Software-Suite bildet eine serviceorientierte Architektur (REST) und die Nutzung neuester Software und Web-Technologien wie C#/Java/ Angular/Typescript
- Sie sind Teil eines selbstorganisierten, cross-funktionalen agilen kollegialen Entwicklungsteams und arbeiten länderübergreifend gemeinsam an Softwaredesign und -entwicklung komplexer Systeme
- Sie implementieren zuverlässig Inkremente von Software-Komponenten, im Rahmen moderner, agiler Software-Entwicklungsmethoden (Scrum)
- Gemeinsam mit dem Team stellen Sie durch automatisierte Tests und End-to-End Pipelines (DevOps) die Funktionalität der einzelnen Softwaremodule im Gesamtsystem sicher
- Sie wenden unseren Continous Quality Approach verantwortungsvoll an, um die definierte Qualität der Entwicklungsergebnisse zu erreichen, so dass die Systeme nachhaltig erweiterbar und wartbar sind, wozu auch die Dokumentation gehört
- Durch Ihr Interesse an Datenanalyse und Datenvisualisierung helfen Sie unseren Kunden das Potenzial ihrer Gebäudeinfrastruktur auszuschöpfen
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Bachelor-Studium der Fachrichtung Informatik o.ä. mit erster Berufserfahrung im professionellen Software-Entwicklungsumfeld
- Sie sind überzeugt von agilen Software-Entwicklungsmethoden wie Scrum, SAFe
- Sie haben gute Kenntnisse in der Entwicklung in einer der folgenden Sprachen: C#, Java, Spring, Cloud, sowie Web-Technologien wie Typescript, Angular
- Erfahrungen mit modernen Softwarearchitekturen (Microservices), automatisiertem Testen, Continous Integration/Deployment und Cloud Computing (AWS) inkl. Container Technologien (Docker) sind von Vorteil.
- 2 bis 3 Tage pro Woche mobiles Arbeiten als zukünftiger, globaler Standard
- Ansprechendes Vergütungspaket
- Weiterbildungsmöglichkeiten sowohl für Ihre berufliche als auch persönliche Entwicklung
- 30 Tage Urlaub sowie vielfältige, flexible Arbeitszeitmodelle, die eine Auszeit für Sie und Ihre Familie ermöglichen
- Zugang zu Aktienplänen für Mitarbeitende
- Und viele weitere Benefits hier
Die einzelnen Benefits sind jeweils zugeschnitten auf lokale gesetzliche Anforderungen, Vorgaben verschiedener Job-Profile und Standorte sowie individuelle Präferenzen.
Wir wollen, dass Sie wollen: Bewerben Sie sich!
Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
https://new.siemens.com/ - wenn Sie mehr Informationen zu Jobs & Karriere bei Siemens erhalten möchten.
FAQ - wenn Sie eine Frage zum Thema Bewerbung bei Siemens haben.
Organisation: Smart Infrastructure
Unternehmen: Siemens AG
Erfahrungsniveau: Early Professional
Voll-/Teilzeit: Vollzeit