Zurück

Software-Entwickler (w/m/d) Führerstand-Display (HMI) für Lokomotiven

Jobbeschreibung

Gemeinsam machen wir den Unterschied

Siemens Mobility ist ein eigenständig geführtes Unternehmen der Siemens AG und seit über 160 Jahren ein führender Anbieter im Bereich Mobilität. Zu unserem Kerngeschäft gehören Schienenfahrzeuge, Bahnautomatisierungs- und Elektrifizierungslösungen, schlüsselfertige Systeme sowie die dazugehörigen Serviceleistungen. Wir waren schon immer sehr innovativ, um Reisen schneller, sicherer und komfortabler zu machen. Heute brauchen wir neue Lösungen für neue Herausforderungen wie den Klimawandel und weltweit steigende Bevölkerungszahlen. Das ist es, was uns antreibt. Deshalb gestalten wir Mobilität mit Leidenschaft und sind immer einen Schritt voraus. Durch Digitalisierung machen wir Infrastrukturen intelligent und schaffen Möglichkeiten, die uns nachhaltig und nahtlos von A nach B bringen. Unsere 38.200 Mitarbeiter sind Pioniere im Mobilitätswesen, die dabei helfen, die Welt in Bewegung zu halten.


Ihr neues Aufgabenfeld – herausfordernd und zukunftsorientiert

  • Auf den Führerstand-Displays unserer modernen Lokomotiven sieht der Fahrer die wichtigsten technischen Daten der Lokomotive in Echtzeit – als Softwareentwickler (w/m/d) für das Display sorgen Sie für eine einwandfreie und übersichtliche Darstellung.
  • Dazu sammeln und strukturieren Sie Anforderungen, erstellen in Zusammenarbeit mit anderen Engineering-Einheiten Lösungskonzepte und entwickeln Software-¬Architekturen für das Führerstand-Display.
  • Das Ergebnis Ihrer Arbeit ist eine hochwertige Display-Software deren Schnittstellen zur Fahrzeugsteuerung bzw. Fahrzeugleittechnik reibungslos funktionieren.
  • Sie implementieren neue Software und Tools für Embedded Systeme auf Basis Linux und Windows inkl. Dokumentation.
  • Außerdem führen Sie die Software-Integration sowie -Tests durch und überzeugen sich selbst von dem Ergebnis Ihrer Arbeit, indem Sie die Funktionalität auf dem Fahrzeug sicherstellen.
  • Basierend auf dieser Aufgabe können Sie sich je nach Interesse und Eignung als Fachexperte (w/m/d) in einem spannenden technischen Umfeld weiterentwickeln.


Ihre Qualifikationen – fundiert und adäquat

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor) der Fachrichtung Informatik oder Elektrotechnik mit gutem Abschluss.
  • Sie besitzen erste praktische Erfahrung in der strukturierten und systematischen Softwareentwicklung in Python. Erfahrung in Gui/3D Toolkit, z.B. mit Qt, GTK, SDL2 oder PyGame wären ideal.
  • Erfahrungen mit Linux, Arbeit in der Kommandozeile (Shell) sind wünschenswert.
  • Idealerweise haben Sie Erfahrungen im Umfeld des spurgeführten Verkehrs und/oder Erfahrungen mit bildgebenden Systemen.
  • Sie haben Grundkenntnisse in Requirement-Engineering, Konfigurations- und Change-Request-Management.
  • Sie verfügen über sehr gute Englischkenntnisse und Ihre Deutschkenntnisse sind gut (B2).

So treten Sie mit uns in Kontakt – einfach und direkt

www.siemens.de/mobility
wenn Sie vor Ihrer Bewerbung mehr über Siemens erfahren möchten.
+49 (9131) 17 52430
wenn Sie erste Fragen gern persönlich mit unserem Recruiting Team klären möchten. Ansprechpartner für diese Stellenausschreibung ist Herr Philip Petendorf.
www.siemens.de/karriere
wenn Sie mehr Informationen zu Jobs & Karriere bei Siemens erhalten möchten.

Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

#Allach


Organisation: Siemens Mobility

Unternehmen: Siemens Mobility GmbH

Erfahrungsniveau: Graduate

Voll-/Teilzeit: Beides

Nicht gefunden, wonach Sie suchen?