Gemeinsam machen wir den Unterschied
Siemens Mobility ist ein eigenständig geführtes Unternehmen der Siemens AG und seit über 160 Jahren ein führender Anbieter im Bereich Mobilität. Zu unserem Kerngeschäft gehören Schienenfahrzeuge, Bahnautomatisierungs- und Elektrifizierungslösungen, schlüsselfertige Systeme sowie die dazugehörigen Serviceleistungen. Wir waren schon immer sehr innovativ, um Reisen schneller, sicherer und komfortabler zu machen. Heute brauchen wir neue Lösungen für neue Herausforderungen wie den Klimawandel und weltweit steigende Bevölkerungszahlen. Das ist es, was uns antreibt. Deshalb gestalten wir Mobilität mit Leidenschaft und sind immer einen Schritt voraus. Durch Digitalisierung machen wir Infrastrukturen intelligent und schaffen Möglichkeiten, die uns nachhaltig und nahtlos von A nach B bringen. Unsere 38.200 Mitarbeiter sind Pioniere im Mobilitätswesen, die dabei helfen, die Welt in Bewegung zu halten.
Siemens Mobility (SMO) wird die bestehende SAP-basierte PLM- und ERP-Toollandschaft zukünftig durch TeamCenter PLM und S4/HANA für ERP ersetzen.
Während die Migration zu S4/HANA Teil eines unternehmensweiten Projekts ist, ist die Migration zu TeamCenter PLM ein SMO-spezifisches Projekt.
Das Programm wird nach dem Scaled Agile Framework (SAFe) durchgeführt. Wir organisieren das Team derzeit als "Agile Release Train" nach SAFe und suchen einen Release Train Engineer (w/m/d), der/die alle Prozesse entsprechend im Team begleitet.
Was tragen Sie bei?
- Sie steuern alle Prozessoptimierungsaktivitäten auf Lösungsebene innerhalb des SAFe-Frameworks und helfen dem Team, den Value Stream von der Idee bis zum Release zu optimieren.
- Außerdem moderieren Sie agile Events und Prozesse und unterstützen die Teams bei Lösungsfindungen.
- Zudem stehen Sie im stetigen Austausch zu relevanten Stakeholdern, eskalieren mögliche Schwachstellen, unterstützen beim Risikomanagement und treiben Verbesserung proaktiv voran.
- Darüber hinaus coachen Sie (interne und externe) Scrum Master innerhalb des Teams und unterstützen sie somit, ihre Skills weiterzuentwickeln.
- Ferner coachen Sie das Team in der Anwendung des Tools "Polarion" für das Management von Anforderungen und Teamaufgaben.
- Dabei ermöglichen Sie den effektiven Ablauf des Agile Release Train und fördern die dezentrale Entscheidungsfindung, sowie die Abstimmung und Koordination zwischen den verschiedenen SAFe-Rollen und den Prozessteams.
Was bringen Sie mit?
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes technisches oder kaufmännisches Master-Studium.
- Zudem bringen Sie mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Rolle innerhalb eines großen und komplexen Transformations- oder Toolmigrationsprogramms mit.
- Im Zuge dessen, konnten Sie bereits erfolgreich unter Beweis stellen, die Rolle als Release Train Engineer in einem standortübergreifenden und internationalen Kontext ausführen zu können.
- Vorzugsweise sind Sie als SAFe Release Train Engineer (SAFe 5) zertifiziert.
- Darüber hinaus haben Sie idealerweise bereits mit dem Tool „Polarion“ gearbeitet, um effektiv alle Anforderungen und Teamaufgaben zu verwalten und zu dokumentieren.
- Fließende deutsche und englische Sprachkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Was bieten wir Ihnen?
Mobiles Arbeiten /Remote Working
Bei uns haben Sie die Möglichkeit, hybrid zu arbeiten. Das bedeutet, dass Sie zu einem erheblichen Anteil mobil tätig sein können. Dies haben wir durch eine Betriebsvereinbarung offiziell geregelt.
Attraktive Konditionen
Sie erhalten ein attraktives Vergütungspaket einschließlich der Leistungen des Tarifvertrages (z.B. Zusatzentgelte und Urlaubsgeld) und weiteren Extras (z.B. betriebliche Altersvorsorge und Aktienprogramm).
Weiterentwicklung
Wir bieten Ihnen umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung. Mit unserem Learning Campus verfügen wir über einen Inhouse-Dienstleister mit einem vielfältigen On- und Offline-Angebot.
Eine Übersicht über unsere Benefits finden Sie hier.
Wie treten Sie mit uns in Kontakt?
www.siemens.de/mobility
wenn Sie vor Ihrer Bewerbung mehr über Siemens erfahren möchten.
+49 (9131) 17 52430
wenn Sie erste Fragen gern persönlich mit unserem Recruiting Team klären möchten. Ansprechpartner für diese Stellenausschreibung ist Frau Julia Krzystek.
www.siemens.de/karriere
wenn Sie mehr Informationen zu Jobs & Karriere bei Siemens erhalten möchten.
Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Organisation: Siemens Mobility
Unternehmen: Siemens Mobility GmbH
Erfahrungsniveau: Mid-level Professional
Voll-/Teilzeit: Vollzeit