Wieso Controlling bei uns auch Forschung und Entwicklung ist.
Ein offenes Mindset und smarte Ideen, die den Status Quo hinterfragen, in Kombination mit einem Gespür für Technologie und Digitalisierung: das sind die Eigenschaften, die unsere Controlling-Abteilungen auszeichnen. Zusammen mit dem Business, unserem Netzwerk vor Ort oder global, arbeiten wir an innovativen Lösungen, um die Herausforderungen von morgen erfolgreich gemeinsam zu meistern. Strategische und operative Themen in vielfältigen und spannenden Geschäftsmodellen, die von Projekt- bis Softwaregeschäft reichen: im Controlling bei Siemens ist alles möglich und noch viel mehr! Werden auch Sie Teil unseres diversen Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Welt von morgen.
Wir setzen um, worauf es ankommt. Das ist Ihr Beitrag.
- In Ihrer Rolle beraten Sie deutsche und ausländische Einheiten eigenverantwortlich bei der laufenden Bilanzierung nach IFRS und HGB und analysieren die bilanziellen Auswirkungen komplexer Kundenverträge
- Einen weiteren Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit bildet die Beratung im Rahmen von M&A Transaktionen, d.h. insbesondere Unternehmenserwerbe und -verkäufe, bei Smart Infrastructure und Siemens Advanta
- Hierbei würdigen Sie verbundene vertragliche Vereinbarungen aus bilanzieller Sicht und führen als Experte eigenverantwortlich Bewertungen im Rahmen von Kaufpreisallokationen durch
- Darüber hinaus koordinieren Sie die Einbindung externer Gutachter bei der Erstellung von komplexen Kaufpreisallokationen oder vergleichbaren Bewertungen
- Neben der Analyse und Koordination von Unternehmensplanungen, betreuen Sie die turnusmäßigen Werthaltigkeitsprüfungen langfristiger Vermögenswerte, einschließlich Goodwill
- Dabei stellen Sie die Einhaltung Siemens-spezifischer Vorgaben an die Bilanzierung und Dokumentation sicher und treiben die Abstimmung mit den relevanten internen Fachbereichen sowie mit dem externen Wirtschaftsprüfer zusammen voran
- Ferner unterstützen Sie den fachlichen Austausch in den relevanten internen Arbeitsgruppen und tragen zu einem nachhaltigen Wissensmanagement bei
Was Sie können sollten. Damit die Welt mehr kann.
- Sie besitzen ein abgeschlossenes Masterstudium, z.B. Fachrichtung BWL / Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkten der Rechnungslegung (IFRS / HGB), Prüfungswesen oder vergleichbare Richtungen
- Sie überzeugen durch mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Rechnungswesen / Konsolidierung oder in der Wirtschaftsprüfung, wo Sie Ihre sehr guten Kenntnisse der Bilanzierung nach IFRS / HGB angewendet und fundierte Kenntnisse in der Bewertung gesammelt haben
- Qualifikation als Wirtschaftsprüfer, CVA, CFA oder vergleichbare Berufsexamen sind wünschenswert
- Zusätzlich verfügen Sie über fundierte Kenntnisse der gängigen Microsoft Office-Anwendungen (Excel, PowerPoint) sowie über SAP-Fachkenntnisse
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab
Was wir bieten.
- 2 bis 3 Tage pro Woche mobiles Arbeiten als globaler Standard
- Ansprechendes Vergütungspaket
- Weiterbildungsmöglichkeiten sowohl für Ihre berufliche als auch persönliche Entwicklung
- 30 Tage Urlaub sowie vielfältige, flexible Arbeitszeitmodelle, die eine Auszeit für Sie und Ihre Familie ermöglichen
- Zugang zu Aktienplänen für Mitarbeitende
- Und viele weitere Benefits hier
Die einzelnen Benefits sind jeweils zugeschnitten auf lokale gesetzliche Anforderungen, Vorgaben verschiedener Job-Profile und Standorte sowie individuelle Präferenzen.
Wir wollen, dass Sie wollen: Bewerben Sie sich!
Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
https://new.siemens.com/ - wenn Sie mehr Informationen zu Jobs & Karriere bei Siemens erhalten möchten.
FAQ - wenn Sie eine Frage zum Thema Bewerbung bei Siemens haben.
Organization: Controlling and Finance
Company: Siemens AG
Experience Level: Experienced Professional
Full / Part time: Full-time