Wissen für die Welt von morgen.
Damit unsere Gesellschaft den Mobilitätssektor und das Energienetz auf erneuerbare Energien umstellen kann, muss die Industrie Batteriezellen im Terawatt-Maßstab produzieren. Die Fertigung steht an der Spitze dieser Revolution, um die Ausschussraten zu reduzieren, den Anlauf neuer Produktionslinien zu beschleunigen und Rückkopplungsschleifen zu verkürzen, um Prozesse schneller zu optimieren.
Bei Siemens bauen wir die Fertigung von Grund auf neu auf: von Automatisierungssteuerungen bis hin zu verteilten Großsystemen und Analytik, die die Art und Weise, wie Batterien hergestellt werden, grundlegend verändern. Und wir meinen grundlegend: Unsere Arbeit wird die Produktionszeiten halbieren und mindestens 5 Prozentpunkte Ausschuss für leistungsstarke Gigafactories einsparen.
Arbeiten Sie mit uns an der nächsten Generation integrierter Elektronik, Event-Stream-Verarbeitung und KI. Sie werden Teil des Battery Accelerator sein, einer Organisation mehrerer interner Start-ups, die eigenverantwortlich mit Zellherstellern weltweit zusammenarbeiten, Pilotprojekte entwickeln und implementieren und die vollständige Verantwortung für ihre Produkte übernehmen.
Als Senior R&D Engineer (w/m/d) in unserem internen Start-up Fast Judge arbeiten Sie in einem dynamischen, kundenorientierten Team von Ingenieuren und Business Explorern, das sich auf die Qualitätsprüfung von Batteriezellen konzentriert. Ihr Beitrag wird unser Start-up dazu bringen, seine Produkte an einige der größten Gigafactories der Welt zu liefern.
Verändern Sie mit uns die Welt von morgen.
- Sie bewerten die Umsetzbarkeit neuer Geschäftsideen im Bereich der Qualitätskontrolle von Batteriezellen, indem Sie Ihre Ideen und die von externen Start-ups über unseren Innovationsrahmen verarbeiten.
- Gemeinsam mit Kunden integrieren und erproben Sie innovative Qualitätsprüftechniken im Labormaßstab, in Pilotlinien und in der Serienproduktion.
- Sie planen, führen und evaluieren Experimente an Batterien und Batteriezellen inklusive Design, Aufbau und Test in unserem Batterielabor in Erlangen.
- Von der Konzeption, über die Entwicklung von Messverfahren, Algorithmen und Datenströmen, erste Labortests, Wirtschaftlichkeitsstudien, Kundenfindung und Proof of Concept bis hin zur endgültigen Produktdefinition ist die Unterstützung des gesamten Produktentwicklungsprozesses Ihre Aufgabe.
Ihr Profil für "Zukunft möglich machen".
- Sie haben einen ausgezeichneten Hochschulabschluss (Master/Diplom) in Elektrotechnik, Physik, Maschinenbau oder einem anderen relevanten Studiengang und verfügen über mehrjährige Berufserfahrung. Idealerweise haben Sie Ihr Studium im Bereich Batteriezellen mit Promotion abgeschlossen.
- Sie verfügen über mindestens fünf Jahre Berufserfahrung in der Batteriezellenindustrie und haben bewiesen, dass Sie in der Lage sind, F&E in Produkte/Produktion umzusetzen.
- Sie haben als Verfahrens- oder Entwicklungsingenieur in der industriellen Batteriezellenproduktion gearbeitet und verfügen über detaillierte Kenntnisse der Produktionsprozesse mit umfassender praktischer Erfahrung.
- Sie haben Erfahrung mit der Modellierung, Simulation und Prüfung von elektrochemischen Energiespeichern.
- Sie kommunizieren sicher auf Englisch; gute Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
Wer wir sind.
Mit rund 7000 Mitarbeitern unterstützt der Geschäftsbereich Factory Automation seine Kunden weltweit in allen Bereichen der Automatisierungstechnik. Als Teil der Digital Industries gehören wir zum Markenkern der Siemens AG. Im schnell wachsenden Bereich der Batteriezellenfertigung definieren unsere Hard- und Softwareprodukte neue Maßstäbe für eine energieeffiziente und ressourcenschonende Produktion.
Werden Sie Teil unserer neuen Abteilung Battery Accelerator und gestalten Sie in einem vielfältigen und dynamischen Team die Zukunft der globalen Batterieproduktion. Als Siemens-internes Startup bieten wir die Möglichkeit, innovative Technologien in enger Zusammenarbeit mit den herausragendsten Batteriezellherstellern weltweit zu erproben.
Was wir bieten.
- 2 bis 3 Tage pro Woche mobiles Arbeiten als globaler Standard
- Ansprechendes Vergütungspaket
- Weiterbildungsmöglichkeiten sowohl für Ihre berufliche als auch persönliche Entwicklung
- 30 Tage Urlaub sowie vielfältige, flexible Arbeitszeitmodelle, die eine Auszeit für Sie und Ihre Familie ermöglichen
- Zugang zu Aktienplänen für Mitarbeitende
- Und viele weitere Benefits hier
Die einzelnen Benefits sind jeweils zugeschnitten auf lokale gesetzliche Anforderungen, Vorgaben verschiedener Job-Profile und Standorte sowie individuelle Präferenzen.
Wir wollen, dass Sie wollen: Bewerben Sie sich!
Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
https://new.siemens.com/ - wenn Sie mehr Informationen zu Jobs & Karriere bei Siemens erhalten möchten.
FAQ - wenn Sie eine Frage zum Thema Bewerbung bei Siemens haben.
Organisation: Digital Industries
Unternehmen: Siemens AG
Erfahrungsniveau: Experienced Professional
Voll-/Teilzeit: Beides