Zum Inhalt springen Zum Footer springen

Projektmanager*in (w/m/d) - eBusiness

Job ID
484316
Veröffentlicht seit
13-Nov-2025
Organisation
Siemens Healthineers
Tätigkeitsbereich
Marketing
Unternehmen
Siemens Healthineers AG
Erfahrungsniveau
Experienced Professional
Beschäftigungsart
Vollzeit
Arbeitsmodell
Hybrid (Mobiles Arbeiten/ Arbeiten vor Ort)
Vertragsart
Unbefristet
Standort(e)
  • Erlangen - Bayern - Deutschland

Wollen Sie die Zukunft des Gesundheitswesens mitgestalten? Wir bei Siemens Healthineers setzen auf Menschen, die ihre Energie und Leidenschaft diesem Ziel widmen – das sagt schon unser Unternehmensname. Siemens Healthineers steht für Pioniergeist unserer Mitarbeitenden, gepaart mit unserer langen Tradition als weltweit führender Technologiekonzern in der stets dynamischen Gesundheitsbranche.
Wir bieten ein flexibles und dynamisches Umfeld voller Gelegenheiten, über sich hinaus zu wachsen, um sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Klingt das interessant für Sie?



Dann werden Sie Teil unseres globalen Teams als Projekmanager*in (w/m/d) eBusiness.


Wählen Sie den besten Ort für Ihre Arbeit - im Rahmen dieser Stelle ist es in Abstimmung mit Ihrer Führungskraft möglich, bis zu einem durchschnittlichen Volumen von 60% der jeweiligen Arbeitszeit mobil (innerhalb Deutschlands) zu arbeiten.


Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten:

  • Sie analysieren bestehende Order-to-Cash (O2C)-Prozesse, identifizieren Optimierungspotenziale und übersetzen Geschäftsanforderungen in klare technische Spezifikationen.
  • Sie steuern die Anforderungen verschiedener Regionen im Hinblick auf ein globales strategisches Rahmenwerk für O2C-Prozesse – einschließlich direkter EDI-Integrationen mit unseren Kund*innen und Partnern, Marketplace-Anbindungen (z. B. GHX, SAP Ariba), Webshops, Bestellautomatisierung und OCR-Lösungen (z. B. Esker, Tangro), eInvoicing (z. B. Pagero) sowie ePayment-Lösungen (z. B. HighRadius).
  • Sie arbeiten eng mit Business- und IT-Stakeholdern zusammen, um den Projektumfang, die Ziele, Ergebnisse, Zeitpläne und Budgets festzulegen.
  • Sie übernehmen das globale und lokale Demand- und Change-Request-Management (Anforderungsaufnahme) und unterstützen die Anforderungsanalyse für die Übergabe an technische Teams.
  • Sie leiten O2C-Automatisierungs- und Digitalisierungsprojekte von der Initiierung bis zur Umsetzung – einschließlich Umfangsdefinition, Zeitplanung und Kommunikation mit den Stakeholdern.
  • Sie überwachen Projektgovernance, Risikomanagement und Stakeholder-Erwartungen über mehrere Teams und Regionen hinweg.
  • Sie führen Change-Management- und Schulungsmaßnahmen durch, um die Benutzerakzeptanz und die betriebliche Einsatzbereitschaft sicherzustellen.
  • Sie fungieren als Stimme der Kund*innen im Lösungsentwicklungsprozess.
  • Sie stellen Lösungsqualität und Stakeholder-Management bei betrieblichen, Implementierungs- und Kundenservice-Themen sicher.
  • Sie führen regelmäßige Status-Reviews durch, berichten über Fortschritte an die Leitungsebene und gewährleisten die Einhaltung von Qualitätsstandards.
  • Sie agieren als Fachexpert*in für O2C-Automatisierungstechnologien und Best Practices.
  • Sie sind Eskalationsstelle für laufende Vorfälle und unterstützen als Schnittstelle zwischen unseren technischen Dienstleistern und internen Anwender*innen.

Mehr über dieses Geschäftsfeld erfahren Sie unter https://www.siemens-healthineers.com/de/products-services  


Ihre Qualifikationen und Erfahrung:

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft, IT oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise im Bereich B2B eCommerce / eBusiness oder Supply-Chain-Digitalisierung.
  • Wir freuen uns auch über Bewerber*innen mit abgeschlossener Berufsausbildung in einem relevanten Bereich in Verbindung mit zusätzlicher Berufserfahrung in diesem Bereich.
  • Sie bringen Erfahrung in der Leitung komplexer, funktionsübergreifender Projekte und in der Digitalen Transformation mit.
  • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse der EDI-Standards und -Protokolle (ANSI X12, EDIFACT), der Transaktionsarten (850, 855, 810, 856) sowie der Kommunikationsprotokolle (SFTP, AS2).
  • Sie besitzen praktische Erfahrung mit Automatisierungstechnologien wie EDI, APIs, automatisierter Bestellverarbeitung (z. B. Esker) und Marketplace-Integrationen (z. B. GHX, SAP Ariba).
  • Idealerweise verfügen Sie über eine PMP- oder PRINCE2-Zertifizierung.
  • Sie haben fundierte Kenntnisse in SAP und Order-to-Cash (O2C)-Prozessen, können Workflows optimieren und arbeiten technisch eng mit unseren SAP CPI Teams (Cloud Platform Integration) sowie EDI-Partnern wie OpenText zusammen.


Ihr Profil und Ihre Fähigkeiten:


Unser globales Team:
Siemens Healthineers ist ein weltweit führendes Medizintechnikunternehmen. Mit mehr als 73.000 engagierten Mitarbeitenden in über 70 Ländern gestalten wir die Zukunft des Gesundheitswesens. Jeden Tag profitieren etwa fünf Millionen Patient*innen weltweit von unseren innovativen Technologien und Dienstleistungen aus den Bereichen Diagnostik und therapeutische Bildgebung, Labordiagnostik und molekulare Medizin sowie von unseren digitalen Gesundheits- und Unternehmensdienstleistungen.

Unsere Kultur:
Unsere Unternehmenskultur schätzt verschiedene Blickwinkel, offene Diskussionen und den Willen, Konventionen in Frage zu stellen. Ständiger Wandel gehört zu unserem Arbeitsalltag. Wir wollen in unserer Branche Veränderungen vorantreiben, statt nur darauf zu reagieren. Deswegen laden wir Sie ein, sich neuen Herausforderungen zu stellen, eigene Ideen auszutesten und Erfolge zu feiern.
Besuchen Sie auch unsere Karriere-Seite unter
https://www.siemens-healthineers.com/de/careers


Wir legen Wert auf Diversität und Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen mit vielfältigen Hintergründen und insbesondere von Menschen mit Behinderung.



Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten und die Einhaltung der DSGVO und anderer Datenschutzgesetze ernst. Deshalb bitten wir Sie, uns Ihren Lebenslauf nicht per E-Mail zu schicken. Bitte legen Sie ein Profil in unserer Talent Community an, um Ihren Lebenslauf hochzuladen. Daran erkennen wir, dass Sie an Karrieremöglichkeiten bei uns interessiert sind und können Sie zu relevanten Stellen benachrichtigen. Klicken Sie
hier, um ein Profil anzulegen.

Siemens Healthineers Deutschland wurde mit dem Zertifikat Great Place to Work® ausgezeichnet.