Zum Inhalt springen Zum Footer springen

Technical Innovation Project Lead (w/m/d)

Job ID
485783
Veröffentlicht seit
24-Nov-2025
Organisation
Siemens Healthineers
Tätigkeitsbereich
Research & Development
Unternehmen
Siemens Healthineers AG
Erfahrungsniveau
Experienced Professional
Beschäftigungsart
Beides
Arbeitsmodell
Hybrid (Mobiles Arbeiten/ Arbeiten vor Ort)
Vertragsart
Unbefristet
Standort(e)
  • Forchheim - Bayern - Deutschland

Wollen Sie die Zukunft des Gesundheitswesens mitgestalten? Wir bei Siemens Healthineers setzen auf Menschen, die ihre Energie und Leidenschaft diesem Ziel widmen – das sagt schon unser Unternehmensname. Siemens Healthineers steht für Pioniergeist unserer Mitarbeitenden, gepaart mit unserer langen Tradition als weltweit führender Technologiekonzern in der stets dynamischen Gesundheitsbranche.

Wir bieten ein flexibles und dynamisches Umfeld voller Gelegenheiten, über sich hinaus zu wachsen, um sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Klingt das interessant für Sie?


Dann werden Sie Teil unseres globalen Teams als Technical Innovation Project Lead (w/m/d), um innovative, KI-gestützte Anwendungen zu ermöglichen, die modernste Softwaretechnologien und -architekturen im Kontext bildgestützter Interventionen nutzen.

Wählen Sie den besten Ort für Ihre Arbeit - im Rahmen dieser Stelle ist es in Abstimmung mit Ihrer Führungskraft möglich, bis zu einem durchschnittlichen Volumen von 60% der jeweiligen Arbeitszeit mobil (innerhalb Deutschlands) zu arbeiten.

Noch mehr Flexibilität? Mobiles Arbeiten aus dem Ausland ist unter bestimmten Voraussetzungen und in ausgewählten Ländern für bis zu 30 Tage im Jahr möglich.

Zudem ist diese Stelle in Vollzeit oder Teilzeit mit mind. 32h/Woche zu besetzen.


Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten:

  • Sie verantworten die Enabling-Technologien für die Vorentwicklungsaktivitäten und Projekte in unserer Innovationsabteilung. Dabei arbeiten Sie eng zusammen mit unseren R&D-System- und Softwarearchitekt*innen, Innovationsprojektleiter*innen, Softwareentwickler*innen sowie weiteren internen Stakeholdern aus verschiedenen Bereichen.
  • Sie unterstützen die Vorentwicklung und Prototypisierung, sowie das Design und Anforderungsmanagement von Softwareanwendungen, die mit unseren medizinischen Bildgebungsmodalitäten interagieren - mit Fokus auf KI-Enablement, Architektur, Schnittstellen und Sicherheitskonzepten. Die Softwareanwendungen können dabei auch eigenständige Medizinprodukte (SAMD) sein.
  • Sie unterstützen die Teams der Innovationsabteilung bei verschiedenen Projekten hinsichtlich der Schnittstellen zu unseren Bildgebungssystemen, Architekturmustern und Deployment-Strategien. Dabei arbeiten Sie eng mit den System- und Softwarearchitekt*innen unserer Produktlinien zusammen und tragen zur Innovation bei, indem Sie bei der Einführung moderner Softwaretechnologien mitarbeiten.
  • Sie begleiten innovative Projekte, die speziell KI-gestützte Anwendungen oder Federated Learning unterstützen, die Datenaustausch mit hohen Bandbreiten und geringe Latenzzeiten erfordern. Sie helfen, neue Lösungen zu pilotieren, indem Sie erste Proof-of-Concepts entwerfen und implementieren.


Mehr über dieses Geschäftsfeld erfahren Sie unter Advanced Therapies


Ihre Qualifikationen und Erfahrung:

  • Sie haben ein Studium der Informatik, Medizininformatik, Mathematik oder einer vergleichbaren Fachrichtung abgeschlossen.
  • Sie verfügen über langjährige Erfahrung in der Projektausführung und beherrschen folgende Technologien:
    • Fundierte technische Kenntnisse zu Virtualisierungstechnologien und Container-Runtimes (Docker, Kubernetes).
    • Erfahrung mit RESTful Services und API-Design (z. B. OpenAPI, AsyncAPI) sowie Technologien zum Streaming von Daten.
    • Kenntnisse in DevOps-Prinzipien sowie CI/CD-Tools und -Praktiken.
    • Praktische Erfahrung mit Verschlüsselung, Authentifizierung und Autorisierungsmechanismen sowie Anwendung sicherer Programmier-Richtlinien.
    • Vertrautheit mit Software-Designmustern und -Architekturen.
  • Wenn Sie bereits Einblicke in medizinische Bildgebungstechniken, bildgeführte klinische Prozeduren oder die Entwicklung von Medizinprodukten haben, ist das von Vorteil.


Ihr Profil und Ihre Fähigkeiten:

  • Sie sind eine teamorientierte Persönlichkeit, kommunikationsstark und bauen Beziehungen zu Menschen aus unterschiedlichen Hintergründen und Kulturen auf.
  • Sie arbeiten und kommunizieren in einem internationalen Umfeld und beherrschen Englisch verhandlungssicher. Gute Deutschkenntnisse für die Kommunikation mit deutschsprachigen Stakeholdern sind von Vorteil.
  • Sie sind ergebnisorientiert und übernehmen gerne Initiative.
  • Sie können mehrere Aufgaben gleichzeitig bewältigen und Prioritäten setzen, um Fristen einzuhalten.


Unser globales Team:

Siemens Healthineers ist ein weltweit führendes Medizintechnikunternehmen. Mit mehr als 73.000 engagierten Mitarbeitenden in über 70 Ländern gestalten wir die Zukunft des Gesundheitswesens. Jeden Tag profitieren etwa fünf Millionen Patient*innen weltweit von unseren innovativen Technologien und Dienstleistungen aus den Bereichen Diagnostik und therapeutische Bildgebung, Labordiagnostik und molekulare Medizin sowie von unseren digitalen Gesundheits- und Unternehmensdienstleistungen. 


Unsere Kultur:

Unsere Unternehmenskultur schätzt verschiedene Blickwinkel, offene Diskussionen und den Willen, Konventionen in Frage zu stellen. Ständiger Wandel gehört zu unserem Arbeitsalltag. Wir wollen in unserer Branche Veränderungen vorantreiben, statt nur darauf zu reagieren. Deswegen laden wir Sie ein, sich neuen Herausforderungen zu stellen, eigene Ideen auszutesten und Erfolge zu feiern. Besuchen Sie auch unsere Karriere-Seite unter https://www.siemens-healthineers.com/de/careers

Wir legen Wert auf Diversität und Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen mit vielfältigen Hintergründen und insbesondere von Menschen mit Behinderung. #myabilityshs

Sie möchten mehr erfahren und erste Fragen gern persönlich klären – Sprechen Sie uns an: recruitinggersupport.func@siemens-healthineers.com. Kontaktperson dieser Stellenausschreibung ist Simone Morgenstern.

Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten und die Einhaltung der DSGVO und anderer Datenschutzgesetze ernst. Deshalb bitten wir Sie, uns Ihren Lebenslauf nicht per E-Mail zu schicken. Bitte legen Sie ein Profil in unserer Talent Community an, um Ihren Lebenslauf hochzuladen. Daran erkennen wir, dass Sie an Karrieremöglichkeiten bei uns interessiert sind und können Sie zu relevanten Stellen benachrichtigen. Klicken Sie hier, um ein Profil anzulegen.


An alle Personalvermittlungsagenturen:

Die Personalbeschaffung bei Siemens Healthineers wird intern verwaltet. Externe Unterstützung ist nur dann gestattet, wenn eine qualifizierte Agentur einen formellen Vertrag mit uns abgeschlossen hat. Unaufgeforderte Bewerbungen und Empfehlungen von Kandidatenprofilen ohne aktuelle Lieferantenvereinbarung begründen keine Zustimmung und sind somit nicht gebührenpflichtig. Wir löschen und vernichten nicht angeforderte Informationen und empfehlen, von derartigen Praktiken abzusehen. Wir danken Ihnen für die Einhaltung unserer Richtlinien.



Siemens Healthineers Deutschland wurde mit dem Zertifikat Great Place to Work® ausgezeichnet.