- Zoug - Zug - Suisse
Entwicklungsingenieur:in für Elektromechanische Geräte 80-100%
Gemeinsam mit unseren Kund:innen verbinden wir die reale und die digitale Welt.
Als eines der führenden Technologieunternehmen beschäftigt Siemens in der Schweiz rund 6000 Mitarbeitende. Mit unseren wegweisenden Lösungen in den Bereichen Gebäudetechnik, Energie, Mobilität, Gesundheit und Industrie gestalten wir die Zukunft.
Willst auch du aktiv am Puls der Zeit mitwirken und das Leben von Millionen von Menschen in der Schweiz besser machen? Dann bist du bei uns genau richtig! Bewirb dich noch heute als «Entwicklungsingenieur:in für Elektromechanische Geräte 80-100%».
Deine neuen Aufgaben
- Entwicklung elektro-mechanischer Geräte für Brandschutz und Gebäudeautomation – vom Konzept bis zur Serienreife, mit besonderem Fokus auf die Konstruktion komplexer Kunststoffspritzgussteile.
- Verantwortung für den mechanischen Aufbau und die präzise Erstellung aller benötigten Beschaffungsunterlagen.
- Die aktive Weiterentwicklung und kontinuierliche Betreuung bestehender Geräte.
- Durchführung von Struktur- und thermischen Simulationen mittels Simcenter (Mechanical / Thermal).
- Enge Zusammenarbeit in internationalen Projektteams (Entwicklung, Marketing, Einkauf, Produktion & Logistik).
- Interaktion mit lokalen sowie internationalen Lieferanten und Kunden, inklusive allfälliger Unterstützung und technischer Abklärungen vor Ort.
- Das sorgfältige Entwerfen, Aufbauen und Testen von Prototypen in unserer modern eingerichteten Prototypenwerkstatt zur Sicherstellung höchster Qualitätsstandards.
Deine Talente und Erfahrungen
- Abgeschlossenes Studium als Techniker:in HF oder Ingenieur:in FH im Bereich Maschinenbau oder einer vergleichbaren technischen Studienrichtung.
- Ausgeprägtes Interesse an der virtuellen Produktentwicklung/Simulation und am Product Lifecycle Management (PLM).
- Praktische Erfahrung in der Entwicklung von Kunststoff-Bauteilen, insbesondere solchen, die im Spritzgussverfahren hergestellt werden.
- Umfassende Anwenderkenntnisse in 3D-MCAD (NX), PDM/PLM-Systemen (Teamcenter) und den gängigen MS-Office-Anwendungen.
- Eine ausgeprägte analytische Denkweise sowie eine selbstständige, strukturierte und exakte Arbeitsweise.
- Ein grundlegendes Verständnis physikalischer Prozesse – insbesondere Wärmeübertragung, Strömung und Optik.
- Du bist ein echter Teamplayer und zeichnest dich durch eine kommunikative, pro-aktive und initiative Persönlichkeit aus.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Deine Vorteile:
- Vielfältiges internes Weiterbildungsagebot und Unterstützungsleistugnen bei externen Weiterbildungen
- Prototypenwerkstatt mit grosszügiger moderner Ausstattung zur freien Nutzung (3D-Drucker, 3D-Scanner, Lasercutter, Ultraschallschweissen und vieles mehr)
- Hilfsbereites Team mit vielfältigen Hintergründen und unterschiedlichen Stärken von denen man profitieren kann
- 2–3 Tage/Woche mobiles Arbeiten ist Standard
- Mobilitätspauschale
- Zugang zu Aktienplänen für Mitarbeitende
- Alle Vorteile findest du hier
So ist es, bei uns zu arbeiten
Wir legen viel Wert auf eine offene und flexible Arbeitskultur, bei der jede:r sich selbst sein kann. Chancengerechtigkeit und Vielfalt sind uns wichtig und tragen zu einer bereichernden Unternehmenskultur bei. Mobiles Arbeiten ist ein gelebtes Prinzip, das unseren Mitarbeitenden eine ausgewogene Work-Life-Balance und mehr Autonomie bietet. Erfahre mehr
Wie gut passt du zu uns?
Unsere Kultur bei Siemens Schweiz ist mehr als nur ein Arbeitsumfeld – sie ist das Herzstück unseres täglichen Miteinanders und der Schlüssel zu unserem Erfolg. Hast du das Zeug zum/zur Siemens Mitarbeitenden? Starte jetzt unser Quiz und finde es heraus! Kulturquiz
Häufig gestellte Fragen und deine Ansprechperson
Hier findest du eine Sammlung häufig gestellter Fragen sowie die Möglichkeit, uns direkt zu kontaktieren.
Ich freue mich auf deine Bewerbung.
Sven
Talent Acquisition Partner
Information für Personalvermittlungen: Siemens Schweiz nimmt für diese Position keine Bewerbungen von Personalvermittlungen entgegen. Vielen Dank für das Verständnis